Ein konkretes Ergebnis, auf die vom Nutzer gestellte klare Frage wird durch die bis dato beim Suchdienst gespeicherten Fragen anderer Nutzer und den Vorlieben des Suchenden erstellt.
Die Selektion des Suchenden wird nach und nach immer weiter abnehmen, weil die vorgeschlagenen Ergebnisse schon nach kurzer Zeit seinen Wünschen entsprechen werden.
Ist eine Webseite dem Wunsch des Suchenden entsprechend, wird dieser Nutzer die Seite besuchen und den Service, der ihm angeboten wird, auch nutzen.
Sind die Vorstellungen des Nutzers nicht getroffen, wird er eine andere der angebotenen Alternativen nutzen.
Hierbei werden die Webseiten nach ihrer Relevanz in Anbetracht der Alternativen auf- oder abgewertet werden. Dies geschieht in Bezug auf die Suchanfrage.
Dies hat zur Folge, dass relativ zeitnah auf jede der gestellten Suchanfragen nicht mehr Millionen und Abermillionen Seiten aufgelistet werden, sondern nur noch einige wenige Webseiten angeboten werden.
Spätestens dann müssen Suchmaschinenoptimierer sich den neuen Gegebenheiten des Marktes anpassen. Dort, wo viele Webmaster heute schon auf Füll- und Frageworte auch mit den üblichen Methoden optimieren, werden die gängigen Methoden, die heutzutage für die Suchmaschinenoptimierung angewandt werden, mehr und mehr an Wirkung verlieren.
Die Zukunft der Suchmaschinen gibt also mehr oder weniger vor, wie die Webseiten als Ergebnisse der Suchanfragen auszusehen haben. Diese Webseiten sollten den Suchenden die Services und Inhalte detailliert anbieten können.
Kaum eine Chance hingegen werden Webseiten haben, die lediglich die Intention haben, dem Nutzer der Webseite das Geld in möglichst kurzer Zeit aus der Tasche zu ziehen.
Die Empfehlungen, um die sich Suchmaschinenoptimierer heutzutage noch zwanghaft überall bemühen treten weiter in den Hintergrund. Denn in der Zukunft wird jeder Webseitenbetreiber, der seine Seite für Suchmaschinen optimieren möchte, in erster Linie dafür sorgen müssen, dass der potenzielle Besucher seine Informationen nach seinen Wünschen erhält, und nicht, dass die Suchmaschinen Information zur Webseite bekommt.