Es wurde kürzlich eine These aufgestellt, dass die Absprungrate bei Google Analytics für Google einen Rankingfaktor darstellt. Doch dem ist nicht so. Vielen glauben, einen Grund in der sinkenden Absprungrate für sinkenden Google-Traffic zu sehen, weil der Google Traffic und die Absprungrate gleichzeitig sinken und wenig später wieder gleichzeitig steigen. Doch der Google-Traffic ist positiv, die Absprungrate hingegen negativ. Dies wiederum bedeutet, dass eine niedrige bzw. sinkende Absprungrate eher positiv ist und kein Grund dafür, im Ranking abgewertet zu werden.
Denn wäre die Absprungrate ein Rankingkriterium, müsste der Google-Traffic anstatt mit nach unten, nach oben gehen.
Ein Zusammenhang dieser Daten ist durchaus denkbar, aber dann eher im umgekehrten Sinne. Die User, die über bestimmte (sehr allgemeine oder gar irrelevante) Keywords kommen, klicken natürlich öfter weg oder weiter. Auch wird man in den oberen Platzierungen häufiger spontan angeklickt. Weiter unten in den Platzierungen ist es dann doch vermutlich eher so, dass nur noch User klicken, die in dem Titel und der Beschreibung das finden, was sie suchen. Es kann aber genauso gut möglich sein, dass es keinen direkten Zusammenhang zwischen diesen beiden Werten gibt.
Die Absprungrate kann im Wesentlichen etwas über die Qualität einer Webseite aussagen, aber auch dies muss nicht zwangsläufig so sein. Schon der Gesichtspunkt, dass ein Blog ohne RSS beinahe täglich Besuch seiner Mitleser bekommt, weil sie nach Neuigkeiten schauen, beschert diesem Blog eine hohe Absprungrate, ohne dass dieser Blog auch wirklich schlecht sein muss. Es wäre möglich, dass die Absprungrate von Besuchern, die durch ein bestimmtes Keyword über eine Suchmaschine gekommen sind, zur Relevanz dieses Keywords bei einer Webseite etwas aussagen, aber auch das ist anzuzweifeln. Die Webseiten sind zu verschieden um darüber genaue Aussagen treffen zu können. Wenn man nach einer Suche direkt auf der Startseite landet, ist es durch aus wahrscheinlicher, dass man direkt weiter klickt um zu einem gesuchten Thema oder einem Produkt zu gelangen, als wenn man direkt auf die gesuchte Unterseite verlinkt wird.