Die Eigenheiten, wie Internetnutzer im Internet nach Informationen und ähnlichem suchen, werden von den verschiedensten Einflussfaktoren gelenkt. Zur stetigen Änderung dieses Verhaltens tragen die besser werdende Technik, kulturelle und regionale Faktoren und natürlich die ständig steigende Anzahl von Webseiten bei. Dazu gibt es doch recht interessante Prozentzahlen.
So suchen zum Beispiel 85% der Anwender des Internets über Suchmaschinen um gezielt an die gewünschten Informationen zu gelangen.
Dass die durchschnittliche Anzahl der Suchbegriffe, die verwendet werden, steigt, belegen 32% aller User, die zwei Suchbegriffe verwenden. 27% hingegen verwenden sogar drei Suchbegriffe bei einer Suche und nur 15% der Internetnutzer gebrauchen nur ein Stichwort bei einer Suche mit einer Suchmaschine.
Auch verkürzt sich die Verweildauer auf einer Webseite immer mehr. So schauen sich 62% der Besucher lediglich die Startseite und höchstens eine Unterseite an und nur 12% schauen sich 2-3 Unterseiten an. Mehr Unterseiten als 3 (also 3-5) schauen sich nur 13% der Besucher an.
Auch wird das Internet von jungen Leuten mehr zur Unterhaltung genutzt als von älteren Menschen. So nutzen 70% der 20-29 Jährigen das Internet zu Unterhaltungszwecken, wohingegen von den über 50 Jährigen das nur noch 40% tun.
Bei Internetnutzern ohne eine konkrete Absicht ein Produkt zu kaufen, sind 40% durch Werbung auf ein Produkt aufmerksam geworden. Bei Schnäppchenjägern, die gezielt suchen, sind es nur 34%, welche sich auf ein Produkt durch Werbung aufmerksam machen lassen.
Bestimmte Werbeformen sehr nervend und störend finden 61% der Nutzer des Internets, die regelmäßig online shoppen. Bei Gelegenheitsshoppern online sind es hingegen nur 39%, die sich von einer bestimmten Werbeform gestört fühlen.
Bevor ein Produkt ausgesucht und eine konkrete Kaufabsicht aufgestellt wird, haben 75% der Internetnutzer sich über dieses Produkt anderweitig im Internet informiert.
Es ist durchaus ersichtlich, wie unterschiedlich das Internet genutzt wird, doch immer wieder ist auffällig, dass einprägsame Werbung und ein prägnanter Auftritt im Internet von großem Vorteil sind.