Mit Blogfever steht nun ein Service für alle deutschsprachigen Blogs zur Verfügung. Dieser Service möchte die Schwächen von BlogSpeed vermeiden. Das Widget hat den Sinn und Zweck im eigenen Blog andere, themenrelevante Beiträge von anderen Seiten anzuzeigen. Auf diesem Wege erhält man selbst die Möglichkeit auf anderen teilnehmenden Blogs ebenso angezeigt zu werden. Dies lässt die Hoffnung steigen mehr Besucher auf diesem Wege auf den eigenen Blog zu locken.
Diese themenrelevanten Links anderer Seiten werden auf dem eigenen Blog dann in einem Kasten dargestellt. Die Ersteller und Betreiber von Blogfever haben sich den bei Blogspeed häufig kritisierten Punkten angenommen und diese versucht besser umzusetzen. Auch die verschiedenen Feedbacks haben sie sich, im Gegensatz zu Blogspeed, zu Herzen genommen.
Ein Hauptgrund, der Blogfever besser macht als Blogspeed, ist nach vielen Meinungen klar der Klick-Bonus.
Bei dem US-Vorbild Blogrush werden nicht englischsprachige Blogs und Webseiten ausgeschlossen. Dies ist durchaus sinnvoll, denn eine sprachübergreifende Lockung zwischen Blogs ist kaum möglich. Auch lokalisierte Services sollten zu Verfügung gestellt werden.
Es gibt einige hauptsächliche Argumente gegen Blogspeed. Dazu gehört die Tatsache, dass die Betreiber anscheinend ein näheres Verhältnis zu zwei Webseiten haben, die permanent eingeblendet werden. Auch wenn sie vollkommen kategorie- und themenirrelevant sind. Dies zusammen mit der schlechten Einsehbarkeit seiner Credits stellt den Server insgesamt in kein gutes Licht. Daher ist Blogfever hier ein absolut willkommenes Widget.
Blogfever lässt sich individuell an die Design-Bedürfnisse des eigenen Blogs anpassen, so zum Beispiel in Breite und Farbschema. Auch hardkodierte eigene Werbelinks sind nicht vorhanden.
Die Statistiken sind sehr gut auf einen Blick einzusehen. Hierbei kann man sofort erkennen, wie viele Punkte man bis dato verdient hat und ausgegeben hat in Form von Einblendungen. Auch ist direkt ersichtlich, welche Blogs über den eigenen Affiliate-Link angemeldet sind. Es werden alle wichtigen Parameter angezeigt.
Auch beworbene Beiträge und die Anzahl der eingeblendeten bzw. angeklickten Schlagzeilen sind übersichtlich dargestellt.